Eine handygeeignete Seite finden Sie unter https://www.zwiebelzwerg.eu


Laufenburg-Schell am Meer

Am 1. Juni 1957 wurde Gregor Schell in Düsseldorf geboren, Heike Laufenburg kam dort am 17. Mai 1961 zur Welt. Noch vor dem Abitur gründete Gregor Schell Anfang 1977 den Zwiebelzwerg Verlag und wurde Herausgeber einer Kunstzeitschrift. Mitte 1977 lernten sich beide durch eine Finland-Reise kennen und arbeiteten seit Anfang 1980 gemeinsam als Redakteure und Gregor Schell als Herausgeber von CASPAR -Zeitung für Frieden mit Kindern. CASPAR wollte Überlegungen der Antipädagogik und die Tendenzen der damals gerade beginnenden Kinderrechtsbewegung der Öffentlichkeit vorstellen.
CASPAR wollte eine gleichberechtigte Beziehung zwischen Kindern und Erwachsenen; daraus ergaben sich natürlich auch andere Forderungen für Kinder, wie z.B. das Wahlrecht, die freie Meinungsäußerung, Recht auf Privatleben auch innerhalb der Familie. Da Heike Laufenburg & Gregor Schell gemerkt hatten, daß sich alleine durch Forderungen in einer Zeitschrift und in einem einzelnen Buch nicht viel ändern kann, war die logische Konsequenz, auch mit politischen Gruppen zusammen zu arbeiten. Da sowieso schon Kontakte zur Alternativen Liste in Düsseldorf bestanden, arbeiteten sie recht eng mit einer Gruppe um Josef Beuys zusammen an der FIU (Free international University), die sich mit Kunst, Kommunikationswegen und mitmenschlichen Kontakten beschäftigte und bei der Gründung der Grünen auf Landes- und Bundesebene engagiert war. Das waren in den Anfängen noch kleine gemütliche Treffen, Sonntagvormittags im Cafe "Grüner Mond" oder in der Kunstakademie in Düsseldorf.
1981 machte Heike Laufenburg Abitur und schloß die Ausbildung als Erzieherin ab. Bis 1983 studierte Gregor Schell Germanistik, Philosophie und Pädagogik und legte extern die Prüfung zum Verlagsbuchhändler ab.
Seit Ende 1984 machen beide alleine den Zwiebelzwerg Verlag, Heike Laufenburg arbeitete als Lektorin und später als freiberufliche Illustratorin und Künstlerin, Gregor Schell ist als Verleger zuständig.
1985 wurde der  Roman "Tohuwabohus tanzen im Kopf" in wenigen Tagen in Griechenland geschrieben und kurz nach seinem Erscheinen von der Deutschen Blindenstudienanstalt in einer Sonderauflage in Blindenschrift veröffentlicht.

Düsseldorfer Musikzeitung
heikelaufenburg
Galerie Laufenburg 2005

© Copyright by Zwiebelzwerg Verlag, Leonie Laufenburg e.K., Willebadessen 2020. Layout der Webseiten ebendort.
© Copyright aller Texte, Fotos, Zeichnungen und Buttons by Zwiebelzwerg Verlag, Willebadessen 2020
Alle künstlerischen Arbeiten sind urheberrechtlich geschützt!
Der Verlag & Heike Laufenburg sind Mitglied der VG Wort und der VG Bild-Kunst..
Klosterstr.23, D-34439 Willebadessen, Tel&Fax 056461261
skye:zwiebelzwerg, kontakt@zwiebelzwergverlag.de